Heute geht unsere Butcher´s Wife dem Valentinstag auf die Spur und stellt am Ende fest was wirklich Freude macht.

Immer wieder Montags und heute zum Valentinstag ❤️🥰…..So wirklich geklärt wurde der Valentinstag nicht, aber Namensgeber war Valentin, der im 3. Jahrhundert heimliche Ehen schloss.
Weiteren Theorien zufolge hat der „Feiertag“ für Liebende seinen Ursprung im antiken Festtag für die römische Göttin Juno: Der Schützerin von Ehe und Familie wurden Mitte Februar, wenn die Paarungszeit der Vögel begann, Blumen geopfert.
Auch der Feiertag Mariä Lichtmess, der früher in einigen Kirchen begangen wurde, wird bei Erklärungen zur Entstehung des Valentinstags oft genannt. Am 14. Februar wurde damals demnach die Ankunft Jesu als himmlischer Bräutigam zur Himmlischen Hochzeit gefeiert.
Achja und die Schenkerei bzw. die Blumenstrauß Tradition brachten amerikanische Soldaten mit!
Soviel zum Hintergrund🤣👍🏻…
Und tatsächlich, fällt mir auch nicht wirklich etwas romantischeres ein, als das😂🤷🏼♀️.
Während man sich zu Kindergarten- und Schulzeiten über selbstgebastelte Liebesbriefe und Karten freute, schenkt man im fortschreitendem Alter diesem Tag immer weniger Beachtung!
Blumen verwelken, kann man nicht essen und zu diesem Tag bis zu 3x teurer!👍🏻
Und sind wir mal ehrlich über ein leckeres Steak freut Man(n) sich doch viel mehr, als über Milka Pralinen 🤣🙈… Haha…
Wir erfreuen uns doch jeden Tag an der Liebe und fragen uns jeden Tag, wie der Gegenüber es mit uns aushält! Also wozu am 14.02 besonders feiern?🤣🙈
Aber, an alle die diesen Tag feiern wünsche ich natürlich viel Liebe und ein tolles Dinner unter Kerzenlicht❤️
Eure Butcher’s Wife