Natur

Waldbrände vermeiden – 7 Tipps der Feuerwehr

Aufgrund der geringen Niederschläge in den letzten Jahren und des verhältnismäßig trockenen Winters, sind gerade im Frühjahr die Wälder ganz besonders brandgefährdet. Altes Laub aus dem Herbst, abgebrochenes Gehölz und trockene Gräser bieten bereits dem kleinsten Funken eine Brandgrundlage. Bitte beachten Sie daher nachfolgende Hinweise Ihrer Feuerwehr, damit wir alle möglichst waldbrandfrei den Frühling genießen…

Achtung Krötenwanderung!

Von Mitte Februar bis Anfang Mai gehen heimische Amphibien auf Wanderschaft Wenn es draußen wieder frostfrei und milder wird, gehen Frösche und Kröten auf Wanderschaft, um sich fortzupflanzen. Wann die Krötenwanderung beginnt, welches Wetter sie bevorzugen und was jeder Einzelne für den Artenschutz tun kann, verraten die Expertinnen und Experten von WetterOnline in Kooperation mit…