Werbung
HomeToGo

Schutzzäune für Amphibien und Kröten stehen wieder

Am Samstag haben zahlreiche Helfer der BUND Ortsgruppe Türkheim/Ettringen wieder die Schutzzäune für Amphibien entlang der Harderstraße errichtet.

Foto: Bögge

Außerdem gelten in diesem Bereich in den kommenden Wochen zwischen 9 und 14 Uhr Geschwindigkeitsbegrenzungen auf 30 km/h. Damit sollen die Tiere, aber auch die BUND-Mitglieder beim Tiertransport, geschützt werden.

Durch die Schutzzäune soll verhindert werden, dass die Tiere bei der Wanderung aus dem Waldstück in die Kiesseen überfahren werden. Ehrenamtliche Helfer der BUND-Ortsgruppe werden die Tiere regelmäßig sicher über die Straße begleiten. Dazu werden Sie in Eimern gesammelt und über die Straße getragen.

Werbung
London-Kurztrip.de

Die Maßnahme hat sich in den letzten Jahren als sinnvolle Schutzmaßnahme erwiesen. So konnte der Bestand an Kröten, Molchen und Fröschen in den letzten Jahren in diesem Bereich von Irsingen konstant gehalten werden. Im Jahr 2021 wurden 1976 Kröten, 64 Molche und 18 Frösche sicher über die Straße gebracht. In diesem Jahr wird die Amphibienschutzmaßnahme wahrscheinlich wieder rund acht Wochen dauern. In dieser Zeit sind auch regelmäßig ehrenamtliche Helfer der BUND-Ortsgruppe vor Ort. Bitte passen sie für Mensch und Tier in diesem Bereich ihre Geschwindigkeit an.