Werbung
Casamundo

Post nicht bekommen? Zusteller entsorgt Post in Mülltonne

Viele Irsinger warten derzeit vergeblich auf Post – auch unser Redakteur ist betroffen. Briefe die bereits per App angekündigt wurden trafen nicht ein. Jetzt entdeckte der Hausmeister des Autohofes zahlreiche Briefsendungen im Altpapiercontainer – die Polizei ermittelt.

Statt in die Briefkästen wurden die Sendungen einfach in eine Tonne entsorgt (Bild von Taken auf Pixabay)

Blieb bei Euch der Briefkasten auch erstaunlich leer? In den letzten Tagen fanden Irsinger und Irsingerinnen bis auf die Post der privaten Verteiler und Werbung nicht viel im Kasten. Auch unser Redakteur wartete seit 25.05. auf die Benachrichtigung zur Bürgermeisterwahl sowie einen Brief des Landratsamtes Unterallgäu. Beide Sendungen wurden von der Deutschen Post angekündigt trafen jedoch nie ein. Doch damit war unser Redakteur nicht allein. Zahlreiche Briefsendungen erreichten bisher nicht ihre Empfänger in Irsingen. Der zuständige 19-jährige Briefzusteller warf diese statt in die Briefkästen einfach in die Altpapiertonne.

Dazu die Polizei in einer Pressemeldung der Polizeiinspektion Bad Wörishofen: Anfang der Woche teilte die Gemeinde Türkheim der Polizei Bad Wörishofen einen besonderen Fund mit. Der Hausmeister eines Autohofes hatte letztes Wochenende eine größere Menge von Briefen neben einer Restmülltonne gefunden und gab diese daraufhin bei der Gemeinde ab. Unter anderem handelte es sich hierbei um Wahlbenachrichtigungen für die in Türkheim anstehende Bürgermeisterwahl. Auf dem weitläufigen Gelände des Autohofes fand dann eine Polizeistreife in einem Altpapiercontainer nochmals eine größere Menge Post und stellten diese sicher. Im Laufe der Woche kamen in einem anderen Abfallcontainer noch weitere Briefe zum Vorschein. Insgesamt konnten knapp 500 Briefsendungen unterschiedlichster Art aufgefunden werden. Als Zusteller konnte ein 19-jähriger Mann ermittelt werden. Die Ermittlungen zum Motiv des 19-Jährigen dauern an. Die Briefe wurden an die Post übergeben und erneut dem Zustellkreislauf zugeführt. Da sich unter den Briefen auch eine größere Menge an Wahlbenachrichtigungen für den Bereich Irsingen befanden, werden Bürger, die keine entsprechende Benachrichtigungen erhielten oder in den nächsten Tagen nicht erhalten, gebeten, sich dazu mit der Gemeinde Türkheim in Verbindung zu setzen.

Werbung
GoodBuy

Ein mögliches Motiv – die Zustellbezirke?

Bis letztes Jahr lief alles mit der Briefzustellung reibungslos. Neben Türkheim-Bahnhof waren die ZustellerInnen nur noch für Irsingen zuständig. Bereits im Sommer letzten Jahres legte die Post jedoch, laut uns vorliegenden Berichten, die Zustellbezirke zusammen und ordnete den Bereich Rammingen ebenfalls der Tour Türkheim-Bahnhof / Irsingen zu. Ist die Belastung für den größeren Zustellbezirk zu groß? Diese Frage wird der 19-jährige Zusteller jetzt der Polizei beantworten können. Für die Irsinger Bürgerinnen und Bürger bleibt nur noch die Hoffnung, dass ihre Sendungen noch den Weg in den Briefkasten finden.

Wichtiger Hinweis zur Bürgermeisterwahl!

Irsinger Bürgerinnen und Bürger, welche in den nächsten Tagen KEINE Wahlbenachrichtigung erhalten haben, sollen sich bitte an die Gemeinde Türkheim wenden.