Werbung

Ölspuren beschäftigen Irsinger Feuerwehr

Mehrere Ölspuren beschäftigten unsere Ischinga Feuerwehr in den letzten Tagen. Auch heute musste die Wehr wieder ausrücken.

Zum ersten Mal musste die Feuerwehr am 20.04.2021 zum Irsinger Stausee ausrücken. Auf der dortigen Verbindungsstraße hatten Passanten eine (Hydraulik) Ölspur entdeckt. Diese konnte durch zwei Kameraden der Wehr schnell abgebunden und an den Bauhof Türkheim übergeben werden.

Am Sonntag folgte dann der nächste Ölspureinsatz. In der Dorfstraße hatte ein Anwohner eine Ölspur entdeckt, welche sich ab der Einmündung Margaretenweg bis zum Juze zog. Auch diese wurde von zwei Kameraden abgebunden. Auch wurden Warnschilder aufgestellt.

Nur wenige Stunden später, am Montag Vormittag, die nächste Ölspur in Höhe Kindergarten. Auch hier mussten die Wehrmänner wieder mit Ölbindemittel und Besen ran und die Straße reinigen. Bei der Kontrolle des weiteren Streckenverlaufes zeigte sich, dass diese Ölspur auch über die MN10, vom Zollhaus Richtung Türkheim Bahnhof weiterging. Um auch diese Ölspur zu beseitigen musste auch das Löschgruppenfahrzeug der Wehr mit in den Einsatz eingebunden werden.

Alle Einsatzstellen wurden von der Feuerwehr an den Straßenbaulasträger übergeben.

Warum es in den letzten Tagen immer wieder zu Ölspuren im Ortsgebiet kam ist noch unbekannt. Die Polizei wurde bei der heutigen Ölspur hinzugezogen um den Verursacher zu ermitteln.

Ölspuren stellen neben der Umweltgefährdung für das Trinkwasser auch eine besondere Gefahr für Zweiradfahrer dar. Diese können durch die Öl- oder Kraftstoffreste ins Rutschen geraten und stürzen. Sollten Sie mit Ihrem Fahrzeug versehentlich Öl oder Kraftstoff verloren haben, fahren Sie bitte nicht weiter, sondern informieren die Polizei über den Ölschaden. Diese begutachten dann die Situation und sorgen dann für eine Beseitigung durch den Bauhof oder in dringenden Fällen durch die Feuerwehr.