Bundesweiter Aktionstag macht auf die Lage der Kinos aufmerksam
Wer vermisst es nicht, die Vorfreude und das leckere Popcorn im gemütlichen Kinosessel, dabei die neuesten Blockbuster anschauen. Corona fordert seinen Tribut – auch bei den zahlreichen Kinobetreibern. Bereits seit Wochen sind die Filmhäuser dicht, Einnahmen gleich null. Immerhin: Die Novemberhilfen sind da. Um auf die prekäre Lage aufmerksam zu machen, organisierten die Kinos am Sonntag die Aktion „Kino leuchtet. Für Dich.“.
Im unterallgäuer Türkheim beteiligte sich das Filmhaus Huber an der Aktion. Für vorbeischlendernde Passanten gab es einen kleinen Hauch Kinofeeling, eine gratis Tüte Popcorn „to go“. Natürlich wurden die Infektionsschutzvorgaben eingehalten.
Werbung
Am meisten fehlen Kinoinhaber Kai Erfurt die Menschen und den Menschen wieder Filme zeigen zu können. „Das Herz und die Seele, das leidet, weniger der Geldbeutel“, so Erfurt im Gespräch. Immerhin sind die Novemberhilfen inzwischen eingetroffen. Für die Kultur ist der Lockdown „wirklich, wirklich heftig“, ergänzt Erfurt, „das wird noch heftig, auch dieses Jahr“.
Als erstes will Erfurt nach dem Lockdown mit seinem Kumpel einen Kaffee trinken gehen und dann steht natürlich, ein Kinobesuch an.
Wann immer es Abstand und Maske zuließ, suchte Erfurt auch das Gespräch zu den Bürgerinnen und Bürgern die dieses Angebot dankbar annahmen. „Ich vermisse den Kinobesuch…“, so eine Passantin. „Inzwischen habe ich einfach auch keine Lust mehr auf Wohnzimmerstreaming, mir fehlt das Ganze drumherum,“ fügt sie hinzu.
Große Lockerungshoffnung macht sich Erfurt jedoch nicht, dafür ist die Lage durch die immer wieder neuen Mutanten zu ungewiss. Trotzdem freut er sich bereits jetzt darauf wieder aktuelle Filme auf der Türkheimer Leinwand zu präsentieren.