Werbung
HomeToGo

Keine Entscheidung zur Photovoltaikanlage im Irsinger Süden

Der Türkheimer Gemeinderat hat am Donnerstag keine Entscheidung zu einer möglichen Photovoltaik-Anlage im Irsinger Süden getroffen. Seit einigen Tagen sorgt dieses rund 7ha große geplante Projekt für Diskussionsstoff. Sogar ein Flugblatt wurde in Teilen von Irsingen verteilt.

Vorerst keine neue PV Anlage in Irsingen (Foto von Tom Fisk von Pexels)

In den Beratungen des Gemeinderats am Donnerstag wurden verschiedene Themenbereiche rund um das Projekt beraten. So berichtet Bürgermeister Christian Kähler auf Anfrage von ischinga.de. Unter anderem wurde beleuchtet, dass durch die PV-Anlage landwirtschaftliche Fläche für die Nahrungsmittelproduktion verloren geht. Nach Informationen von ischinga.de war in der Gemeindefraktion der Grünen auch das Thema Naturschutz und anschließende Grünflächenpflege im Bereich der PV-Anlage ein strittiges Diskussionsthema. Laut Bürgermeister Kähler war auch die notwendige Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien ein Thema im Gemeinderat.

Werbung
Aroma Manufaktur

Im Ergebnis wurde die Entscheidung zur PV-Anlage in Irsingen zunächst vertagt. Stattdessen wurde ein Beratungsgremium, bestehend aus Vertretern jeder Gemeindefraktion und Bürgermeister Kähler eingerichtet. Dieses soll für die Zukunft Rahmenbedingungen und klare Richtlinien für die Genehmigung von PV-Anlagen in Türkheim erarbeiten.

Mehr zum Thema