
Gerade im Homeoffice wird der Körper durch langes Sitzen und falscher Haltung negativ belastet. Das Risiko von Herz-Kreislauf- und Stoffwechselerkrankungen, wie Gicht nimmt zu. Selbst die falsche Sitzposition kann zu Verkümmerung der Beinmuskulatur oder Schmerzen im Schulter- und Nackenbereich führen.
Doch was kann ich dagegen tun?
Schon der Einbau von Bewegungen im täglichen Homeoffice Wahnsinn wirken sich sehr positiv auf die Muskeln und gelenkt aus. Auch wir habe euch ein paar Übungen und Tipps mitgebracht, die jeder zu Hause mit minimalen aufwand, machen kann.
- Stehen eine Alternative zum Sitzen
So einfach es klinkt, zeigt es auch seine Wirkung. Statt den ganzen Tag nur im Bürostuhl zu sitzen, kann man zum Beispiel beim nächsten Onlinemeeting einfach mal aufstehen und seinen Körper auch im Homeoffice entlasten. - Die Zeit des Kaffeebrühens sinnvoll nutzen
Zuhause muss der Kaffee selbst gemacht werden, sogar die Wartezeit des Kaffeekochens kann man Perfekt überbrücken.
Sich einfach mal in alle Richtungen strecken, beäugt Bänderverkürzung vor und hilft gegen Müdigkeit. - Eine kurze Runde durch den Ort
Auch die kurze Runde durch den Ort zeigt seinen Effekt, wir geben unserem Körper wieder die Mobilität zurück, die Gelenke können sich bewegen und der Rücken wird entspannt. Außerdem ist dies eine gute Möglichkeit das Dorf kennenzulernen und die einzelnen eindrücke auf sich wirken zu lassen. - Yoga in der Mittagspause
Yoga ist ein super Baustein in der erholsamen Mittagspause. Der Körper und dein Kopf können sich von der Arbeit zu Hause erholen und nebenbei erhöhst du deine Selbstbeherrschung.
Was sind deine Tipps, um fit und gelenkig im Homeoffice zu bleiben, lasst es uns wissen und kommentiert oder schreibt uns auf getanote unter https://getanote.com/HAJECC8
Du hast Themen für ischinga.de oder möchtest etwas melden, dann melde dich uns uns unter https://getanote.com/HAJECC8
