Wer kennt sie nicht, die kleinen leckeren Eisenlieferanten. Jeder der bei der Bundeswehr oder in einer Hilfsorganisation tätig ist kennt, liebt oder hasst ihn, den Erbseneintopf. Wir haben das leckere Originalrezept für Euch.
Einfacher Erbseneintopf
Lecker, schnell zubereitet und sehr sättigend. Dazu ein frisches Brot.
Vorbereitungszeit 1 d
Zubereitungszeit 30 Min.
Arbeitszeit 2 Stdn.
Gericht Suppe
Portionen 6 Personen
Zutaten
- 1 Pkg Erbsen
- Majoran
- Salz
- Pfeffer
- 3 Stk Wiener Würstchen
- 300 g Speck
- 1 Bund Suppengrün
- 4 große Kartoffeln (vorw. festkochend)
Anleitungen
Vorbereitungen
- Getrocknete Erbsen über Nacht in Wasser einweichen.1 Pkg Erbsen
- Speck in Würfel schneiden (wenn noch nicht gewürfelt)
- Suppengrün putzen und kleinschneiden
- Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden, beiseitestellen
Zubereitung
- Den Speck im Topf glasig andünsten
- Das kleingeschnittene Suppengrün zum Speck geben und mit Andünsten, den Porree erst später hinzugeben (wird sonst bitter)
- 1,5 Liter Wasser hinzugeben
- Erbsen abgießen und zum Speck und Suppengemüse hinzugeben und umrühren
- Für eine Stunde Kochen lassen
- Nach einer Stunde Kartoffeln hinzugeben und weitere 30 Minuten kochen lassen
- Mit Salz, Pfeffer und Majoran abschmecken
- Wiener kleinschneiden und im nicht mehr kochenden Eintopf warmziehen lassen.
- Dazu passt ein frisches Brot
Notizen
Dazu passt leckeres frisches Brot.
Keyword Erbsen, Erbseneintopf