Werbung
deinhandy.de

#bluefirestation erleuchtet Irsinger Feuerwehrhaus

Blaue Lichter zucken gerade überall an den bayerischen Feuerwachen durch die Nacht. Doch nicht etwa, weil es brennt oder ein Unfall passiert ist, sondern um der Bevölkerung zu signalisieren „wir sind trotz Corona weiterhin 24 Stunden an sieben Tagen der Woche für Euch da!“

So blinkten auch am Freitag, 26.02.2021 im Irsinger Gerätehaus die Blaulichter der beiden Einsatzfahrzeuge im Rahmen der #bluefirestation, welche gerade in den sozialen Netzwerken viral geht. Dabei besteht die Aufgabe, einen kleinen Videoclip zu produzieren, auf welchem alle Einsatzfahrzeuge mit eingeschaltetem Blaulicht in den Feuerwehrhäusern zu sehen sind. Ganz unter dem Motto „wir sind da – jederzeit!“. Anschließend werden weitere Feuerwehren zum Nachmachen nominiert. So waren es die Wehrmänner und Frauen aus Türkheim, die neben der Irsinger Wehr auch noch die Kameraden und Kameradinnen aus Wiedergeltingen, Siebnach und Markt Wald zur #bluefirestation nominiert hatten.

Auch die Kameradschaft und das Gemeinwohl sind betroffen

Doch bei allem Spaß an der Sache, steht hinter der #bluefirestation Aktion auch ein ernster Hintergrund. Durch den Lockdown und die Einschränkungen, ist auch der Dienst- und Übungsbetrieb in den Feuerwehren eingeschränkt. Einsätze werden weiterhin professionell und rund um die Uhr abgearbeitet, aber das Zusammensein nach den Einsätzen, die gemeinsamen Übung aber auch Veranstaltungen fehlen bereits seit Wochen.

Ein kleiner Hoffnungsschimmer zeigt sich jedoch ab dem 01. März. Denn nicht nur kleinere Lockerungen unter anderem bei Frisören, auch der Übungsdienst kann – unter strengen Vorgaben und Beachtung des Infektionsschutzes – wieder starten. Den Anfang macht der Kreisfeuerwehrverband Unterallgäu am Montag, wo nach langer Pause der einwöchige Truppführerlehrgang startet (wir berichten dazu).

Endlich kann also auch der Ausbildungs- und Fortbildungsbetrieb wieder etwas an Fahrt gewinnen. Es bleibt die Hoffnung, dass schnell wieder der gewohnte und geliebte Alltag in den Wehren sowie der Gesellschaft zurückkehrt. Bis dahin werden weiterhin die Einsatzfahrzeuge die Gerätehäuser blau erleuchten, um zu zeigen: „Auf uns könnt ihr Euch verlassen! Wir sind für Euch da!“