Werbung

Bagger löste Stromausfall aus – 1.000 Haushalte betroffen

Was war die Ursache und an wen kann ich mich wegen Schadenersatz wenden? Wir haben die Antworten für Euch.

Kleine Ursache große Auswirkung – ein Bagger erwischte versehentlich eine Stromleitung (Bild von Capri23auto auf Pixabay)

Wer am Montag am PC oder Maschinen arbeitete wunderte sich über mehrere kurze Stromausfälle (wir berichteten hier). Ischinga.de fragte bei dem Netzbetreiber LEW nach den Ursachen der Ausfälle und wer für mögliche Schäden durch die Abschaltungen aufkommt.

Thomas Renz von der LEW zu den Störungen: „Gegen 16.40 Uhr hat bei Irsingen ein Bagger in einem Kieswerk ein Stromkabel angebaggert, dadurch kann es zu Störungen im Netz. Betroffen waren rund 1.000 Haushalte in Türkheim und Irsingen. Auch das Netz der Stadtwerke Bad Wörishofen war betroffen…Durch Umschaltungen konnten im LEW-Netz die Haushalte zügig wieder versorgt werden, die letzten Haushalte in Irsingen hatten um 17.20 Uhr wieder Strom.“

Bezüglich möglicher Schäden ergänzte Renz: „Netzkunden haben grundsätzlich einen Haftungsanspruch bei Störungen, die durch schuldhaftes, d.h. vorsätzliches oder fahrlässiges Verhalten, verursacht werden. Grundsätzlich können sich Netzkunden, denen durch eine Störung Schäden entstanden sind, schriftlich an das Versicherungsbüro der LEW Verteilnetz wenden. Dort werden mögliche Ansprüche geprüft und die Netzkunden entsprechend informiert.“

Kontaktdaten für Schadensmeldungen

E-Mail: haftpflicht-schaden[at]lew.de
Postanschrift: LEW Verteilnetz GmbH, Versicherungsbüro, Schaezlerstraße 3, 86150 Augsburg