Einführung des digitalen Impfpasses im Unterallgäu erfolgreich
Die Einführung des digitalen Impfpasses im Unterallgäu ist erfolgreich verlaufen. Dieses Fazit zieht die Sprecherin der Apotheker im Unterallgäu, Franziska Utzinger.
Die Einführung des digitalen Impfpasses im Unterallgäu ist erfolgreich verlaufen. Dieses Fazit zieht die Sprecherin der Apotheker im Unterallgäu, Franziska Utzinger.
Mit 16 Haltestellen allein in Irsingen bietet der Flexibus eine Ergänzung zum VVM Verbund und eine direkte Verbindung für Menschen ohne eigenes Fahrzeug.
Ein gutes Dutzend Segelboote segelten am Sonntag auf dem Irsinger Stausee
Kurz nach der Autobahnüberführung bei Irsingen kam es am Abend zu einem schweren Verkehrsunfall auf der A96.
Gerade im Homeoffice wird der Körper durch langes Sitzen und falscher Haltung negativ belastet. Das Risiko von Herz-Kreislauf- und Stoffwechselerkrankungen, wie Gicht nimmt zu. Selbst die falsche Sitzposition kann zu Verkümmerung der Beinmuskulatur oder Schmerzen im Schulter- und Nackenbereich führen. Doch was kann ich dagegen tun? Schon der Einbau von Bewegungen im täglichen Homeoffice Wahnsinn…
Neuer Kiesbelag ersetzt Teerradweg – Sturzgefahr inklusive Ein knapp zwei Kilometer langer Rad- und Fußweg verbindet den Irsinger Stausee und Bad Wörishofen miteinander. Besonders beliebt bei Jung- und Alt vor allem wegen des Teerbelages und der einzigen gefahrlosen Unterquerungsmöglichkeit der St2015 zwischen den Orten Bad Wörishofen und Irsingen. Jedes Jahr wird dieser Weg von zahlreichen…
Zwei Verletzte nach heftigen Aufprall auf Heck – Fahrzeug wird frontal gegen Baum geschleudert.
Samstag Abend verwandelten über 100 stolze Autobesitzer erst einen Parkplatz eines Freizeitparks in Rammingen und wenig später einen Autohof in Türkheim in ein großes Tuning- und Fahrzeugfantreffen. Hochglanzpolierte, teils aufwändig getunte Fahrzeuge, riesige Felgen und der Geruch von Benzin sorgten bei hunderten Autofans für einen gesteigerten Herzschlag. Dies galt jedoch gleichermaßen auch für den Eigentümer…
Hoch XENIA übernimmt das Wettergeschehen. Die Gewitter ziehen sich in die Alpen zurück. Im Rest des Landes gibt es viel Sonne und Spitzenwerte um 30 Grad werden immer wahrscheinlicher.