Februar 2021

#bluefirestation erleuchtet Irsinger Feuerwehrhaus

Blaue Lichter zucken gerade überall an den bayerischen Feuerwachen durch die Nacht. Doch nicht etwa, weil es brennt oder ein Unfall passiert ist, sondern um der Bevölkerung zu signalisieren „wir sind trotz Corona weiterhin 24 Stunden an sieben Tagen der Woche für Euch da!“ So blinkten auch am Freitag, 26.02.2021 im Irsinger Gerätehaus die Blaulichter…

Waldbrände vermeiden – 7 Tipps der Feuerwehr

Aufgrund der geringen Niederschläge in den letzten Jahren und des verhältnismäßig trockenen Winters, sind gerade im Frühjahr die Wälder ganz besonders brandgefährdet. Altes Laub aus dem Herbst, abgebrochenes Gehölz und trockene Gräser bieten bereits dem kleinsten Funken eine Brandgrundlage. Bitte beachten Sie daher nachfolgende Hinweise Ihrer Feuerwehr, damit wir alle möglichst waldbrandfrei den Frühling genießen…

Achtung Krötenwanderung!

Von Mitte Februar bis Anfang Mai gehen heimische Amphibien auf Wanderschaft Wenn es draußen wieder frostfrei und milder wird, gehen Frösche und Kröten auf Wanderschaft, um sich fortzupflanzen. Wann die Krötenwanderung beginnt, welches Wetter sie bevorzugen und was jeder Einzelne für den Artenschutz tun kann, verraten die Expertinnen und Experten von WetterOnline in Kooperation mit…

Bauprojekte starten

Gleich an zwei Stellen rückten in den letzten Tagen die Bagger an. Neben dem Neubau des Feuerwehrgerätehauses an der Hardtstraße begannen auch die Renovierungsarbeiten an unserer Kirche St. Margareta. Spatenstich für Feuerwehrgerätehausanbau Die Bagger beginnen mit den Aushubarbeiten am Feuerwehrgerätehaus (Foto: Feuerwehr) Anfang letzter Woche war es so weit, die ersten Spatenstiche am Feuerwehrgerätehaus in…

Unterbrechung der Wasserversorgung in Türkheim

Aufgrund von unaufschiebbaren Umbaumaßnahmen im Wasserwerk Türkheim wird am Donnerstag, 11.02.2021 ab 22.00 Uhr bis Freitag,12.02.2021, 04.30 Uhr in Türkheim, Irsingen und Ortsteil Berg kein Trinkwasser in den Leitungsnetzen zu Verfügung stehen. Wir bitten um entsprechende Bevorratung und hoffen auf Ihr Verständnis. Sicherheitshinweise zur Vermeidung von Störungen an Ihrer Hausinstallation! Vor Beginn der Versorgungsunterbrechung den…